Die Vorbereitungen für die Weltausstellung 1992 in Sevilla laufen auf vollen Touren/Ein Riesenprojekt von zweifelhaftem Nutzen für die Bewohner dieser Region/Regierung hofft auf Investitionsanreize/Die 500-Jahr-Feier der sogenannten „Entdeckung“ Amerikas wurde zum Anhängsel der Expo ■ Aus Sevilla Antje Bauer
■ Ob Krise am Golf oder Gemetzel in Liberia: Die Waffenschieber vom Genfer See sahnen ab / Querverbindungen führen auch zu Schalck-Golodkowskis Imperium / Der Waffenhändler und mutmaßliche Terroristen-Ausstatter Francesco Paesa operiert gar unter dem Schutzmäntelchen eines UNO-Diplomaten
Das Europäische Parlament rügte Israel wegen der Verletzung von Handelsvereinbarungen zum Nachteil der Palästinenser in den besetzten Gebieten / Die diskriminierenden Maßnahmen israelischer Behörden gegen palästinensische Exporteure sollen im Auftrag der EG untersucht werden / Eventuell Androhung von Wirtschaftssanktionen ■ Von Christian Sterzing
Eine interne Studie der Brüsseler Bürokratie zeichnet ein erschreckendes Bild von der Zukunft Europas nach der Verwirklichung des Binnenmarktes: Noch mehr Autos, Atomstrom und Industrieabgase / Bislang hat Brüssel kein umweltpolitisches Instrumentarium / Jetzt wird über eine neue Behörde und eine „Umweltpolizei“ diskutiert ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Gabriel Garcia Marquez‘ neuer Roman beschäftigt sich mit dem Befreier Lateinamerikas, mit Simon Bolivar Unser kolumbianischer Korrespondent hat das Buch, das es bisher nur auf spanisch gibt, gelesen