Dorpat, Reval … Namen, die nach Vorkriegszeit klingen: Dorpat heißt nun Tartu und ist die Wiege der estnischen Unabhängigkeit. Aus Reval wurde Tallinn, die nordische Hafenstadt in hanseatischem Puppenstubenformat. Eine nicht immer beschauliche Radtour durch das Baltikum
Nur ein Sechstel der Kinder ist nachmittags im Hort oder in der Ganztagsschule – der Rest muss die Zeit zwischen Hausaufgaben, Computer und Inlineskaten selbst oder mit Elternhilfe gestalten. Der heikelste Punkt ist die Beschränkung der Zeit vor dem Computer am Nachmittag
Das Waller Hafen-Casino, Aufwärm-Stube von Truckern, Hafenarbeitern und den „Damen mit Lacktäschchen“ soll einer Baumreihe weichen. Die Kneipe, sagen die Planer der schicken Überseestadt, „passt hier nicht ins Bild“. Kunst-Professoren protestieren gegen die „Kultur-Zerstörung“
Die Präsidenten der deutschen Sportfachverbände beteuern, dass die fünf Olympiabewerber für 2012 –Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, Frankfurt und Stuttgart – beim Werben um ihre heiß begehrten Stimmen „nie unmoralisch“ vorgegangen seien
Am Aachener Viktoria-Gymnasium arbeitet ein Pädagoge, der nur Zirkus gibt – als Schulfach. Die Schüler sind mit Hingabe dabei, „um zu lernen, nicht um zu können“. Zwei Dutzend der 10- bis 14-Jährigen treten beim echten Roncalli auf – und die Schule entdeckt die Alternative zur 45-Minuten-Stunde
Protest ungebrochen: 40.000 demonstrieren am Wochenende gegen Irakkrieg. Friedenscamp Unter den Linden telefoniert die US-Botschaft lahm. Bush vor das Tribunal nach Den Haag, wird gefordert
Das Waller Hafen-Casino, Aufwärm-Stube der Trucker, Hafenarbeiter und „Damen mit Lacktäschchen“ soll im März einer Baumreihe weichen. Die Kneipe, sagen die Planer der schicken Überseestadt, „passt hier nicht ins Bild“. Gegen die „Kultur-Zerstörung“ protestieren Kunst-Professoren
Unter Vermeidung soziologischer Steifheiten: Die Ausstellung „Vereinsstraße 54 – Fundstücke aus dem Hinterhaus“ im Museum der Arbeit beleuchtet Facetten von 60 Jahren Hinterhofleben
Sein Leben dreht sich um Flügelblenden, ein Schaltgerät und wahres Kino. Karlheinz Opitz hasst Knopfdrücker ebenso wie verbiesterte Omas.Mit mit zwei DDR-Filmprojektoren hat er sich seinen Traum verwirklicht und serviert Kino und Suppe
Jan Ullrich unterschreibt für drei Jahre beim Essener Profiteam Coast. Der Exchampion will im Ruhrgebiet ein „Riesen-Comeback“ starten – und das auch noch für weniger Geld