Frauen bekommen weniger Rente als Männer und sind besonders bedroht von Altersarmut. Politikwissenschaftlerin Jutta Schmitz-Kießler über geschönte Zahlen, die reformbedürftige Witwenrente und den vermeintlichen „Spaß“ am Weiterarbeiten
Die Grünen stellen ihre Ziele für die Bundestagswahl vor. Der Vergleich mit dem Programm zur letzten Wahl ist aufschlussreich, nicht nur, weil es kürzer ist.
Der ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger sieht Deutschland in der schwierigsten ökonomischen Lage seit der Nachkriegszeit. Wie schlimm steht es ums Land?
Die Nato ist Russland um ein Vielfaches überlegen, sagt der Historiker Alexander Lurz. Zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben, hält er für übertrieben.