In Clemens Schönborns Komödie „Der Letzte macht das Licht aus“ wollen drei arbeitslose Berliner Bauarbeiter auswandern. Andreja Schneider, Mira Partecke und Jenny Schily geben die Freundinnen. Ein Gespräch mit den drei Schauspielerinnen
In Pankows Norden wird seit gestern Berlins erste Windkraftanlage errichtet. Das Rad ist ein Beitrag zum Klimaschutz, sagt der Umweltverband BUND - und jubelt. Das Rad gefährdet das Leben seltener Greifvögel, sagt der Naturschutzverband Nabu - und klagt gegen den Bau.
Aufdecken, was den Kunstbetrieb im Innersten zusammenhält: So hat man Marius Babias aus seiner Zeit als Kritiker in Erinnerung. Jetzt hat er die Seite gewechselt und ist seit Januar frisch bestallter Leiter des Neuen Berliner Kunstvereins
Ein Forschungsprojekt zur Verträglichkeit von Tierwelt und Offshore-Windkraft ergibt, dass viele geplante Windparks dort liegen, wo sich Vögel und Kleine Tümmler konzentrieren. Und wie wenig Lärm bereits das Gehör der Meeressäuger schädigt
Alle Städte haben eins, die Metropolen sowieso, und die kleineren, die was auf sich halten, auch, nur Berlin hat keins – ein freies Radio: Das soll sich nun aber dank Mikro.FM ändern. Jetzt beginnt dessen Aktionswoche im Tacheles
Berlin und der Bund begraben das Kriegsbeil und unterzeichnen neuen Hauptstadtvertrag. Das Land erhält Millionenzuschüsse. Auch Streitfall Tempelhof wird friedlich geregelt: Berlin kauft den Airport.
Das als liberal geltende Land zeigt Härte bei der Umsetzung des Bleiberechts für langjährig Geduldete. Dabei sind die Anforderungen an die Flüchtlinge auch so schon sehr hoch.
Wegen mangelnder Transparenz der Gaspreise kassierte das Oberlandesgericht Bremen gestern vier Preiserhöhungen des Bremer Energieversorgers SWB. Das Urteil hat grundsätzliche Bedeutung, jetzt droht bundesweit eine Prozesslawine
Dieter Lenzen hat Grund zum Jubel. Seine FU ist jetzt Elite-Universität. Bei der Versammlung aller Unichefs am Freitag betonten schon mal alle fleißig ihre Verbindung zum neuen Leuchtturm und bekannten: Wir waren FU-Studies.
Er spielte Katz und Maus, nun aber fand ihn die Hamburger SPD doch: Ronald Schill ist wieder im Land, sein Reisepass muss erneuert werden. Eine 1A Gelegenheit für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss, ihn endlich vorzuladen
Der Schöneberger Bezirksbürgermeister will das Großbordell auf der Potsdamer Straße verhindern. Bei einer Kiezversammlung klagten AnwohnerInnen bereits jetzt über Lärm und aggressive Anmache durch Prostituierte.
Seit April ist Bürgermeister Georg Raffetseder suspendiert, das Landgericht Oldenburg hat ihn im Juli wegen Bestechlichkeit und Erpressung verurteilt – aber noch ist er Bürgermeister. Am Sonntag entscheiden die Nordenhamer über seine Abwahl