Das Land Schleswig-Holstein weist mit Unterstützung von Rheinland-Pfalz ein neues Weinbaugebiet mit der Größe von 10 Hektar aus. Die ersten Trauben werden in zirka drei Jahren geerntet und der Höchstertrag wird bei 100.000 Litern liegen
Ein vollautomatisches Krabbenschälzentrum an der Nordsee? Spektakulär klingt das nicht, was ein Geschäftsmann in Cuxhaven plant. Ist es aber. Denn alle seine Vorgänger sind gescheitert. Weil Handarbeit billiger ist – in Marokko
Hamburgs Hafenbehörde soll sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und das auch mit Krediten finanzieren. Ein Großteil der Kosten für den teuren Hafenausbau wäre damit aus dem Haushalt verschwunden – und eine eine alte grüne Forderung erfüllt
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg gehört zu den Erfolgsgeschichten des Wirtschaftsstandorts. Sein Ziel ist die Initiierung von nachhaltigen Unternehmensgründungen in der Region. 2008 meldeten sich mehr Teilnehmer als je zuvor an
Wenn die Berliner SPD am Samstag zu ihrem Landesparteitag zusammenkommt, droht Ungemach gleich an mehreren Fronten. Die Seelen streicheln soll ausgerechnet der unbeliebte Bundesvorsitzende Kurt Beck.
Niedriglohn-Jobs, Kinderpause, allein erziehend, niedrige Rente: Frauen laufen in ihrer Biografie immer wieder Gefahr, zu verarmen. Ein Gespräch mit Regine Geraedts, der Organisatorin der Fachtagung „Programmierte Frauenarmut“ in Bremen
In der südwestlichsten Stadt Deutschlands gibt es viele Überzeugungstäter in puncto Energiesparen und Sonnennutzung. Inzwischen rechnen sich die Projekte und locken Fachtouristen und Neugierige an