Melissa Logan brach ihr Studium ab, um in einer Bar ein Kunstprojekt zu starten. Später gründete sie eine Universität und erfand die High-Heel-Gitarre.
STIL Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen feiert mit Powerpop Erfolge, was Modbands der Achtziger versagt blieb: Der Sampler „Falscher Ort Falsche Zeit“ erinnert nun an sie
Buchmarkt Publisher, Veranstalter und Talentschmiede: Ist der Stellwerck-Verlag in Würzburg eine Blaupause für den Literaturverlag der Zukunft? Ein Gespräch mit der Verlegerin
SPOKEN WORD „Nothing Here Now but the Recordings“: Aufnahmen mit Cut-up-Experimenten des US-Schriftstellers William S. Burroughs wurden wiederveröffentlicht
SPÄTKAUF Sie haben den Geschenkekauf mal wieder erfolgreich aufgeschoben?Die Kulturredaktion hätte ein paar Ideen, wie Sie Weihnachten dennoch nicht mit leeren Händen dastehen
KUNST Er war Propagandist der Medici-Herrschaft und „Vater der Kunstgeschichte“: Die 45-bändige Neuausgabe von Giorgio Vasaris Lebensbeschreibungen berühmter Maler, Bildhauer und Architekten im Wagenbach-Verlag ist abgeschlossen
Das neue Buch von Timothy Snyder stellt die Singularität des Holocausts in Frage. Dem kann man nur begegnen, indem man auf der Unvergleichlichkeit beharrt.