Uraufführung in Göttingen: Die Spielfreude des Deutschen Theater-Ensembles rettet das Lehrstück „Die ersten hundert Tage“. Der Text ist arg konstruiert
In Berlin-Mitte erinnert der „Platz der Märzrevolution“ an die Aufstände von 1848. Doch 27 Jahre nach der Benennung fehlt noch immer ein entsprechendes Schild.
Anna Stryschkowa erfährt nach Jahren ihren richtigen Namen – und dass sie Blutsverwandte hat. Dank des Künstlers Luigi Toscano kennt sie nun die Wahrheit.
Die Nacht in einem Altpapiercontainer endet in Berlin für einen 33-jährigen Obdachlosen tödlich. Er stirbt bei der Entleerung. Folgen für die Zukunft hat das nicht.
Friedrich Merz wirbt fast verzweifelt um die Zustimmung der Grünen für eine Grundgesetzänderung. Der alte Bundestag debattiert über schwarz-rote Schuldenpläne.