In Filzpantoffeln durch Schleefheim und Sangerhausen: Judith Wilske inszeniert Einar Schleefs tausendseitigen Endlosmonolog „Gertrud“ auf der großen Kampnagel-Bühne in Hamburg
Jugendeinrichtungen veranstalten zur Nacht der Jugend einen Gegen-Abend: „Gute Nacht, Bremer Jugend!“ heißt das Event in der Buchtstraße, das auf Sparpolitik aufmerksam machen soll. Nur: Bei der Rathaus-Nacht geht es nicht um Politik und Selbstdarstellung, sondern um Erinnerung
Ein Staffordshire-Bullterrier fällt einen Menschen an. Halter hat keine Erlaubnis für den Hund. Trotzdem hat die Polizei das Tier auch nach viereinhalb Monaten noch nicht aus dem Verkehr gezogen. Begründung: Ein Brief kann nicht zugestellt werden
Ein Jubiläumswochenende, 30 Jahre danach: Im Roten Salon der Volksbühne redeten Zeitzeugen und solche, die es gerne gewesen wären, über die politische und kulturelle Bedeutung der Weltjugendfestspiele von 1973 für die DDR
Hochschulpolitischer Sprecher der Schill-Partei ist Vorsitzender eines Vereins, der zuvor von ehemaligem Vorstandsmitglied der Republikaner geführt wurde. Enge Kontakte zur Burschenschaft „Germania“. Senat gibt kaum Auskunft