Die Grundschullehrerin Sabine Czerny entlarvt die Notenlüge: Für die Auslese werden Kinder zur Vier gemacht. Darüber hat sie jetzt ein Buch geschrieben.
Tony Curtis war einer der letzten Aufsteiger des Hollywood-Systems – die großen Preise blieben ihm trotzdem versagt. Jetzt verstarb die Schauspieler-Ikone im Alter von 85 Jahren.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der größte Fabulant: Günter Grass neues Buch "Grimms Wörter" ist eine verkappte Biografie. Die Brüder Grimm bleiben blass.
In der Gitschiner Strasse 15 in Kreuzberg können Menschen mit wenig Geld kreativ arbeiten oder einfach Kaffee trinken. Doch das Kulturzentrum bekommt keine Förderung.
MUTTER UND SOHN Ein Gespräch mit dem koreanischen Regisseur Bong Joon-ho über seinen Film „Mother“, die dramaturgischen Strategien, die er einsetzt, um die Genregrenzen zu durchbrechen, und schließlich das Bild, das sein Film von der koreanischen Gesellschaft entwirft
ABGRUND Die brisante Frage, ob der Zivilisationsbruch namens Auschwitz auf der Bühne darstellbar ist, beantwortet Mieczylaw Weinbergs Oper „Die Passagierin“ eindeutig mit einem Ja. Die Bregenzer Festspiele eröffnen jetzt eindrucksvoll mit ihrer szenischen Erstaufführung
"Knight and Day" ist eine Mischung aus Aktion, Comedy und Romanantik. Cameron Diaz und Tom Cruise harmonieren prächtig in dem nicht allzu innovativen Sommerkino.
FREIHEIT „Ich will dich ficken“, hat er zu einer Frau gesagt und ihr an die Brust gefasst. Neunzehn Jahre lang wird Alfred Stief in die Psychiatrie eingesperrt. Von der Welt vergessen, häkelt er Menschen, Tiere, Teppiche. 700 Werke. Dann kommt er frei