Geistes- und Sozialwissenschaftler protestieren gegen das neue Studiensystem. "Die Autonomie von Forschung und Lehre gegenüber dem Kapital wiedergewinnen!" lautet ihre Parole
War Linksfraktionschef Gregor Gysi Stasi-IM? Er bestreitet dies - und eigentlich ist es auch egal: Seinem guten Image wird der Skandal ohnehin nicht schaden.
Immer wieder werden tote Säuglinge in Tiefkühltruhen gefunden. Dabei ist dieses Wohlstandsgerät ein sehr schlechtes Versteck - weil es nicht nur die Pizza, sondern auch das Verbrechen konserviert.
Auch Mark Penn, bereits der dritte Wahlkampfstratege von Hillary Clinton, musste nun ihr Team verlassen. Ist der Kampf der US-Demokratin um die Kandidatur für das Präsidentenamt verloren?
Heute beginnt ein Musterprozess gegen die Deutsche Telekom: Ein Anleger fordert Schadensersatz, er fühlt sich betrogen. Wie ihm geht es auch 17.000 anderen Aktionären. Waren sie zu gutgläubig?
Dagmar Metzger (SPD) kann eine Kooperation mit der Linken nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren. Die Partei macht Druck. Muss sie deshalb ihr Mandat niederlegen?
Die Schriftstellerin Pausewang wird 80 Jahre alt. Warum bleibt einem eigentlich noch heute das Essen vor Schreck im Hals stecken, wenn man ihren Namen hört?
Die CSU spricht nun von einer "gescheiterten Kommunikationsstrategie", andere Politiker reden weiter drum herum: Deutsche Soldaten sind längst im Kampfeinsatz. Heuchelei oder Taktik?