■ Die europäische Linke muß den Geschichtslegenden der europäischen Rechten begegnen — eine Replik von Peter Glotz auf Tilman Fichters Debattenbeitrag — Vorabdruck aus 4/92 der 'Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte‘
Vor einer Woche nahm sich der PDS-Bundestagsabgeordnete Gerhard Riege in Jena das Leben/ In den fünfziger Jahren war er inoffizieller Mitarbeiter der Stasi/ ■ VON CLAUS CHRISTIAN MALZAHN
■ Till Meyer, ehemaliger Redakteur der taz, bekennt sich zu seiner Tätigkeit als Agent des MfS/ Seine Position als taz-Mitarbeiter war für ihn nie ein Problem / „Die taz war für mich nicht das Objekt, sondern Mittel zum Zweck“
Serbiens Außenminister Jovanovic sieht in der deutschen Politik gegenüber Jugoslawien einen Akt von Aggression. Er fordert die Anerkennung Restjugoslawiens. ■ VON ERICH RATHFELDER, BELGRAD
Die neue Hauptstadt hat nicht nur Sogwirkung auf Geschäftsleute, auch immer mehr Obdachlose werden angezogen, darunter viele aus den neuen Bundesländern. Das Los, ohne Wohnung und Arbeit dazustehen, gab es in der ehemaligen DDR so gut wie gar nicht, was den Absturz und die Hilflosigkeit noch mehr verstärkt. ■ VON ANNETT JENSEN
Drei Frauenmorde und einen Mordversuch hat Martin G. gestanden. In seinem Prozeß vor dem Frankfurter Landgericht soll trotzdem die Genomanalyse durchgeführt werden. Das Gericht tut sich mit dem Angeklagten schwer, seltsam dürr und distanziert sind seine Ausführungen zum Tatgeschehen ■ VON HEIDE PLATEN
■ Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Wolfgang Thierse will ein Tribunal zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit initiieren. Gegenüber der vehementen Kritik aus dem Westen wirbt er für Verständnis.
Auf einem Seminar des Bündnis 90/Die Grünen diskutierten sowjetische Intellektuelle über den Zusammenhang von Nationalismus und Rassismus in Rußland/ Kritik an den frischen Demokraten ■ Von Ingo Zander
Ende Juni kommt das Aus für den früheren FDJ-Verlag Junge Welt: 'Bummi‘, 'mosaik‘ und 'ABC-Zeitung‘ verschwinden vom Zeitschriftenmarkt ■ Aus Berlin Frank Nordhausen
Der Krieg im kurdischen Cizre hat nicht erst nach der Besetzung Kuwaits durch Saddam Hussein begonnen/ Bevölkerung zwischen den Fronten ■ Aus Cizre Ömer Erzeren