Die südkroatische Küstenstadt wird wieder beschossen / Die während der Belagerung zerstörten Gebäude werden renoviert / Die ersten Flüchtlinge kehren in ihre Dörfer zurück ■ Aus Dubrovnik Erich Rathfelder
Am 6. April vor fünfzig Jahren begann die Rote Armee ihren Großangriff auf Königsberg. Vier Tage später kapitulierte die zerstörte Stadt. Veteranen feiern erstmals dieses Ereignis. ■ Aus Kaliningrad Anita Kugler
Einmal mehr wurde die Ems für einen Luxusliner aus der Papenburger Meyer-Werft ausgebaggert / Schaulustige und Umweltschützer beäugten die „Oriana“ auf dem engen Weg zum weiten Meer ■ Vom Deich Bernhard Pötter
Eine neue Fußgängerbrücke über die Neiße wird eröffnet: Alltägliche Gänge und Stippvisiten in der Vergangenheit an der östlichen Grenze der Europäischen Union ■ Aus Ostritz und Krzewina Detlef Krell
Wie ein Sklave kam sich der Angolaner Silva dos Canga vor, der drei Monate lang von seinen deutschen „Freunden“ gequält und entwürdigt wurde. Weglaufen? Wohin? Als Schwarzer allein in Potsdam? ■ Von Annette Rogalla
Vor einem halben Jahr erreichten die Massaker in Ruanda ihren Höhepunkt / Die neue Regierung der Ex-Guerilla RPF kann Racheakte nicht verhindern / Volle Massengräber und volle Diskotheken ■ Aus Kigali François Misser
Seit über sechs Wochen sitzen 500 bosnische Flüchtlinge zwischen Kroatien und dem serbisch besetzten Ostslawonien fest / Die kroatische Regierung verhindert die Weiterreise ■ Von Rüdiger Rossig
Bündnisgrüner Wahlkampf in Thüringen und Baden-Württemberg: Westplakate und Öko-Steuern ziehen im Osten nicht / Westgrüne geben sich selbstbewußt / Joschka betört seine Fans hier wie dort ■ Von Heide Platen
Während UN-Beobachter in Rest-Jugoslawien das Embargo gegen die bosnischen Serben überwachen sollen, spielen die Menschen Normalität ■ Aus Belgrad Rüdiger Rossig
Nachbarschaftsstreits in Frankfurt: Häusliche Störfälle treiben Geschädigte zu Polizei, Detektiven und Schiedsleuten / Der Nerv mit dem Nachbarn macht die schickste Hütte zum unwirtlichen Ort ■ Von Heide Platen
Über Berliner Soldatenbräute von den fünfziger Jahren bis heute, ihre Kinder und deren Erinnerungen. Ein intimer Bericht der amerikanischen Reporterin ■ Mai Lefers