Beim Treffen der G-8-Regierungschefs Anfang Juli auf der Insel Hokkaido ist wenig Protest zu erwarten - der Zustand der japanischen Linken ist desolat.
In der Demokratischen Republik Kongo dienen Kinder weiterhin in der Regierungsarmee - trotz internationaler Aufsicht. In den Kriegsgebieten rekrutieren die Milizen Minderjährige .
Krieg und staatlicher Zerfall haben in Somalia ein erschreckendes Ausmaß erreicht. Doch erst seit Seeräuber vor seiner Küste segeln, interessiert sich die UNO für das Land.
Am Mittwoch tritt Dmitri Medwedjew sein Amt als Präsident Russlands an. Der Westen sollte dies als eine Chance begreifen und auf eine strategische Partnerschaft hinarbeiten.
Das Modelabel Thor Steinar wird bekämpft, weil es als Kultmarke der rechten Szene gilt. Doch der Protest zeugt von magischem Denken, das die Macht der Symbole überschätzt
Die Bahn will den "Zug der Erinnerung" nicht im Hauptbahnhof haben und schiebt ihn in den Ostbahnhof ab. Der Umgang mit der eigenen Geschichte ist desaströs und unprofessionell.
Eine aktive Unterstützung des "Zuges der Erinnerung" hätte dem Image der Bahn gut getan, so schmerzlich die Erinnerung an die Mitschuld der Reichsbahner in der Nazizeit sein mag.
Die embryonale Stammzellforschung hat versagt. Der Bundestag sollte ihr ein Ende machen und auf die wirklich erfolgversprechende adulte Stammzellforschung setzen.
Die Katastrophszenarien vergangenen Jahres scheinen von der Politik schon längst vergessen zu sein. Dabei sind die Folgen des Klimawandels noch weitaus dramatischer.
Die wesentlichen Themen sind der in Bayern regierenden CSU in diesen Tagen abhandengekommen, auf dem öffentlichen Tableau findet sich derzeit allein das Rauchverbot.
So schlecht wie heute waren die Beziehungen zwischen Kolumbien und Venezuela noch nie - und rufen Erinnerungen an den Krieg zwischen Nicaragua und Honduras wach.
Die Generalbundesanwältin hätte die rund 40 Hausdurchsuchungen erst gar nicht anordnen dürfen. Sie war für die Ermittlungen überhaupt nicht zuständig. Hier war Willkür im Spiel.
Die über drei Millionen Muslime in Deutschland sind keine religiösen Extremisten, sondern der Mehrheitsgesellschaft ähnlicher, als dieser lieb sein mag.