Fast 10 Millionen Soldaten starben im Ersten Weltkrieg 1914–1918, für die Siegernationen Frankreich und Großbritannien war es der blutigste Krieg ihrer Geschichte. Das Gedenken an die 1,4 Millionen französischen und 900.000 britischen Gefallenen prägt bis heute die Erinnerungskultur beider Länder. Am Sonntag begehen die Regierungen in Paris und London den 100. Jahrestag des Kriegsendes
Kofi Annan, der im Alter von 80 Jahren gestorben ist, führte die Vereinten Nationen als Generalsekretär von 1997 bis 2006 auf Reformkurs. Ans Ziel gelangte er nicht. In Erinnerung bleibt er vor allem als Mahner
Zu Israels 70. Geburtstag erreicht die Konfrontation mit den Palästinensern einen blutigen Höhepunkt und stellt die US-Botschaftseröffnung in den Schatten.