Nach 15 Jahren im Exil kehrte Chomeini heute vor zehn Jahren in den Iran zurück / Das Volk bereitete dem 80jährigen einen triumphalen Empfang / Er versprach Freiheiten, Gleichberechtigung und Wohlstand ■ Von Bahman Nirumand
Was wiegt in der SPD die Glaubwürdigkeit in der Friedensbewegung gegen die deutsch-französische Freundschaft? / Die Sozialdemokraten tun sich schwer mit dem Sicherheitsprotokoll zum deutsch-französischen Verteidigungsrat, das der BRD den Zugriff auf Atomwaffen durch die Hintertür öffnet ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Rumäniens Geheimdienst gehört zu den gefürchtetsten / Überläufer berichten: Bombe in Chruschtschow-Biographie / Zusammenarbeit mit Rechtsradikalen und Gründung fingierter Dissidentenzirkel / Handelsdelegation in Wien oberste Geheimdienstzentrale ■ Von Konrad Laibach
40.000 zählen die Nachfahren der „roten Radler“ heute noch, aber politisch und sportlich ist der alte Arbeitersport nach dem Krieg nicht wieder auf die Beine gekommen ■ Von Christian Bleher
Wie ein junger, sprachkritischer Reporter auszog, ein Fußballspiel auf den Sender zu schicken / Ein Kampf mit der Technik, den Finger im Gehörgang, die Natur gegen sich: „Elfmeter am Lortzingplatz“ - da erlebte er vollends sein Desaster ■ Von Christoph Biermann
■ Macht Karriere im Journalismus alkoholsüchtig, asozial und dumm? Wollen Frauen Männern alles nachmachen? / Für die freie Journalistin und den bissigen Blick auf die Männerwelt plädierte Cora Stephan auf der ersten Jahrestagung des Journalistinnenbundes