Der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) versucht mit der Stasi-Tätigkeit seiner Starmoderatoren offener umzugehen als andere Sender– aber das ist schwer ■ Aus Potsdam Michaela Schießl
■ Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Hans Modrow wegen Wahlfälschung auf / Modrow kritisiert juristische Verfolgung Andersdenkender und sieht das BGH in der Kontinuität des Reichsgerichts
Verhältnisse in den Ländern seien auf den Bund nicht übertragbar, stellte SPD-Chef Scharping gestern auf der Wahlkonferenz seiner Partei klar / Sozialdemokraten grenzen sich von PDS ab ■ Aus Bonn Tissy Bruns
■ Auf dem "Kleinen Parteitag" der CSU üben die Delegierten Geschlossenheit, um dem Bayern-Chef einen sommerlichen Abgang zu ermöglichen / "Es war fast ein Abgesang", meinte ein Minister
Debatte über ein Grundgesetz in der Verfassung auf niedrigstmöglichem Niveau/ SPD verweigert Teilnahme an der Abstimmung/ Interpretationsübungen zwischen FDP und CSU ■ Aus Bonn Tissy Bruns
■ Knapp 90 Neonazis demonstrierten im hessischen Langen für einen toten Kumpel/ GegendemonstrantInnen erschienen zahlreicher/ 27 Festnahmen durch Polizei
Bundesverfassungsgericht hebt die Degradierung zweier Soldaten des „Darmstädter Signals“ auf/ „Alle Soldaten sind potentielle Mörder“ ist kein Grund zur Bestrafung von Soldaten ■ Von Wolfgang Gast
Regierungserklärung zum Gipfel voller Wenn und Aber/ Fischer fordert ökologische Steuerreform/ SPD will konkrete Maßnahmen gegen Waldsterben/ Redezeitbegrenzung für Bündnis 90/Grüne ■ Von H.-J. Tenhagen aus Berlin