Ich arbeite, also bin ich – das war einmal. Deshalb macht der Arbeitslose auf der Bühne Karriere: Das Gorki Studio widmet ihm eine ganze Reihe. Slapstick ist wieder der letzte Trost für den Entzug von Sinn in einer Farce aus Kanada
Im Allgemeinen gibt es immer Erfahrungsschnittpunkte: Mit „Die Liebe zum Schrott“ und „Unternehmen Paradies“ kommen gleich zwei Großstadtfilme ins Kino – der eine über den Osten von Leipzig, der andere über Berlin als fremde, glitzernde Stadt
Nachdem die ersten Läufer längst ins Ziel gekommen sind, fängt für die Helfer der Massage-Schulen die Arbeit erst an. Hinter dem Zieleinlauf des Berlin-Marathons lockern sie verspannte Muskeln und lösen Krämpfe – viele gehen dabei bis zum Letzten
Er ist Hoffnungsträger einer jungen, dem Gegenständlichen verbundenen Künstlergeneration: Marc Brandenburg aus Berlin erweist sich im Oldenburger Kunstverein als Bleistift-Virtuose – und verwischt die herkömmliche Sicht der Dinge. Pop-Art als Pop-Noir: grell, fotografisch, schwarzweiß und riesig
Feuerwerk der Harmlosigkeiten: Die großen Rondo Veneziano spielten vor klatschfesten Senioren ein Potpourri aus Tschaikowsky, Dallmayr Prodomo und Captain Future
Was bleibt von den Studentenprotesten? In dieser Woche gingen die Vorlesungen an der Humboldt-Uni zu Ende. Ein kleiner Teil der Studenten hat den Protest professionalisiert, der Rest kauft sich vielleicht die CD mit den besten Streik-Videos
Empor Berlin verliert in der Gewichtheberbundesliga trotz Mannschaftsrekord gegen den TSV Schwedt. Dennoch dürfte sich das Team in der Ersten Liga halten – nicht schlecht für einen Club, der sich als Ausbildungsverein versteht
Die Eisbären Berlin starten mit einem 8:2 über Freiburg in die Saison. Vor allem die Nachwuchspieler konnten überzeugen. Doch viele Fans feiern nur zwei Spieler: die in Schweden inhaftieren Profis
Zwar fehlt noch mehr als ein Pfennig zum Glück, aber Welfen-Town denkt trotzdem unverdrossen an Musik, Musik, Musik. Auf Initiative von Orchestermanager Martin Weller sollen – der Kasseler Documenta vergleichbare – Festspiele für Neutöner entstehen. Auch, sum die Kulturhauptstadtbewerbung zu pushen
Versprochen ist versprochen: gute Laune und wildes Treiben auf dem Sechstagerennen in Berlin. Die meisten Räder drehen sich hier vorwärts, manche aber, wie das Rad der Geschichte, auch besonders schnell zurück – angetrieben von den Puhdys, der Radsport-Showband und einem Keyboard-Zonie
Robbe-Grillet ist Vater des Zeit- und Identitätsstrukturen verstörenden nouveau roman. Der Autor überließ der taz Bremen Skizzen für ein neues Projekt. Nach Berlin ist Bremen die zweite deutsche Stadt, die er unmittelbar in sein literarisches Spiel einbindet
Das deutsche Frauenboxen hinkt international hinterher. Ein Großkampftag der Amateurinnen am Wochenende in Hamburg soll die Popularität der Sportart steigern und ihre Akzeptanz im deutschen Verbandswesen fördern
Eine Glaubenssache: Die Hamburger Band „Kettcar“ debütiert bei der frisch gegründeten Hamburger Plattenfirma Grand Hotel van Cleef. Am Freitag wird das Album „Du und wieviel von deinen Freunden“ im Nachtasyl gefeiert, und das Label gleich mit