Früher halfen die Großeltern aus, wenn Not an der Erziehung der Kleinen war. Weil das nicht mehr selbstverständlich ist, gibt es das Projekt "Wellcome". Ehrenamtliche wie Heike Villa unterstützen junge Eltern. Die Nachfrage ist groß, die Familien stehen Schlange. In manchen Bezirken gibt es Wartelisten.
Der letzte Linienflug mit der Germania, der am Donnerstag in Tempelhof startete und wieder landete, sollte eigentlich etwas Besonderes für die Fluggäste werden. Am Ende kam vieles anders als erwartet.
Mütter mit Migrationshintergund werden in einem Seminar in Kreuzberg zu Vorleserinnen für Kindertagesstätten und Schulen ausgebildet - in ihrer Herkunftssprache.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zum zweiten Mal das Urteil gegen einen Polizisten aufgehoben, der einen flüchtenden Einbrecher durch einen Schuss in den Rücken tötete. Nicht das erste Mal, dass sich der so genannte „Hamburger Senat“ des BGH eine Auseinandersetzung mit Hamburger Gerichten liefert
Mit einem 2:1-Sieg in Frankfurt verabschiedet sich das Team in die bitter nötige Sommerpause. Kein Saisonziel wurde erreicht, die Zukunft des Trainers ist unklar, das Klima frostig. Manager Hoeneß wird einen Neuanfang versuchen – wieder einmal
Rückenschmerzen und zitternde Hände: Die Rente mit 67 soll kommen, aber wie verkraften das die Menschen? „Das Ziel muss doch sein, dass die Leute gesund in Rente gehen“, heißt es bei der IG Metall. Wer bei VW in Salzgitter am Band steht, kann sich nicht vorstellen, bis zum Ende durchzuhalten
Es geht nicht darum, eine gute Figur zu machen wie beim Bodybuilding: Im Bankdrücken, der Königsdisziplin des Kraftsports, siegt, wer das meiste Gewicht stemmt. Jan Bast vom SV Buch ist darin Meister: in der Bundesliga, in Europa und in der Welt
Mit dem 4:5 gegen die Hamburger Freezer verloren die Berliner Eisbären zum fünften Mal in Folge ein Spiel. Doch die Niederlagen zu Saisonbeginn nimmt der Verein zu Ausbildungszwecken billigend in Kauf – letztes Jahr war es genauso
Als Funker ist der gebürtige Allgäuer Eduard Henn mehr als 30 Jahre lang zur See gefahren. Heute plagt ihn Rheuma und die Angst vor dem Fernweh. In einem Weblog schreibt er aus St. Pauli über seine Reisen und das Leben auf dem Kiez
200 Meter von der Hessischen Botschaft entfernt wird die Geschichte neu geschrieben. Denn im Innersten der Hauptstadt ändern sich die Spielregeln – oft ziemlich rasant
Alba Berlin dominiert die Basketball-Bundesliga und besiegt auch die Tigers Tübingen mit 94:74. Anfangs spielen die Berliner allerdings mit angezogener Handbremse. Respekt hat Alba nur noch vor den übermächtigen Gegnern im Europapokal
Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause gewinnt Hertha BSC doch noch knapp mit 2:1 gegen Leverkusen. Und Marcelinho nährt nach seinem Siegestreffer die Hoffnung der Fans, dass für die Berliner das Schlimmste überstanden ist
„Ich bin für meine Inhalte nominiert worden“, glaubt Bundestags-Neuling Lutz Heilmann. Und will sich bei den Linkspartei-Genossen dafür entschuldigen, dass er seine Stasi-Zeit nicht erwähnt hat. Ob das reicht, zeigt sich am kommenden Sonntag
Seit 33 Jahren konnte Hertha in Dortmund nicht mehr gewinnen – daran hat sich auch am Samstag nichts geändert: Mit 2:0 mussten sich die Berliner geschlagen geben. Lediglich in den ersten 30 Minuten hatten sie das Spiel im Griff
Alba Berlin dominiert wieder die Basketball-Bundesliga. Im achten Spiel gab es bereits den achten Sieg. Das 110:76 gegen den Tabellendritten Ludwigsburg glich einer Showveranstaltung. Hollis Price warf Traumpässe und spielte mit dem Publikum
Die Zahlen sehen gut aus für den Hamburger Hafen. Doch schon der Versuch, hineinzukommen, gleicht dem Eindringen in einen Hochsicherheitstrakt. Was ist das für ein Gefühl, dort zu arbeiten? Eine Besichtigung