Wie das Schönau-Kind „Gedea“ die regenerativen Energien voranbringt. Neues Projekt: die Reaktivierung des Schwarzwälder Linach-Wasserkraftwerkes ■ Von Bernward Janzing
■ Prozeß um den Tod der Geigenlehrerin Maria Grevesmühl / Angeklagter raubt Zwei-Millionen-Geige und liefert vor Gericht die fünfte Version der Tathintergründe
Am Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg kämpfen die Anwohner gegen die Verwahrlosung ihres Platzes. Je weniger Nischen und Freiräume es gibt, desto mehr nehmen Alkoholiker und Drogenabhängige, die Verlierer der Umstrukturierung des Bezirks, den Platz in Beschlag ■ Von Tilman Weber
Für Deutschlands einzige Weltklasse-Gewichtheberin Monique Riesterer ist die WM nur eine Station. Als Vollprofi will sie bei Olympia medaillenreif sein ■ Aus Chiang Mai Thomas Schreyer
Die Arbeit in der Rettungsstelle des Kreuzberger Urban-Krankenhauses ist ein harter Job. In keiner anderen Klinik der Stadt bekommen die Ärzte und das Pflegepersonal der Ambulanz soviel Not und Armut zu sehen. Eine Nacht zwischen den Gestrandeten ■ Von Plutonia Plarre
Serie „Stets zu Diensten“ (3): Soziale Dienstleistungen könnten Hunderttausende von Arbeitsplätzen schaffen – würden sie vom Staat gefördert ■ Von Julia Naumann
Ein „Meerkabarett“ versüßte den Sylter Sommer, der Brut machte ihn spritzig. Helge Klein blieb Ringreiter-König, und die eingereiste Diva stieg nicht auf die Wanderdüne ■ Von Michael Westphal
10.000, 10.000, 11.000? Bei der Pferdeauktion nehmen die Profis in Seide und Jeans nur in besonderen Situationen die Zigarre aus dem Mund. Nur Kleinanleger feiern den Kauf eines Tieres ■ Von Basil Wegener
In die Luft gehoben und wieder abgesetzt – einfach so, der Stimmung wegen: Der Cirque du Soleil verbreitet mit seiner neuen Produktion „Alegria“ Freude auf dem Potsdamer Platz ■ Von Petra Kohse
Annemarie Stickel ist Einzelgängerin. Weil sie behindert ist, muß sie trotzdem im Heim leben. Ihre Anträge auf Entlassung werden von der Sozialbehörde regelmäßig abgelehnt – draußen wäre Hilfe zu teuer ■ Von Marina Mai