ZUKUNFT Jeder kann es nach oben schaffen. Wenn er sich bildet. Das war der Leitsatz – jahrelang. Heute studieren mehr denn je. Aber wie viele Akademiker brauchen wir?
TRAINERWECHSEL I Jürgen Klopp löst seinen Vertrag bei Borussia Dortmund vorzeitig zum Saisonende auf. Im Verein herrscht Begräbnisstimmung. Über den möglichen Nachfolger will man derzeit noch nicht sprechen
TENNIS Der 34-jährige Michael Berrer stellt zu seinem Karriereende fest, dass für ihn einiges mehr möglich gewesen wäre. Auch deshalb strebt er nun eine Führungsposition im deutschen Verband an
STERBEHILFE Reitunfall. Wachkoma. Jans Mutter war austherapiert. Was kann ein Angehöriger tun, wenn der Tod einfach nicht kommen mag? Jan traf eine Entscheidung. Eine, die ihn ins Gefängnis brachte
LITERATUR Warum noch eine weitere Lance-Armstrong-Biografie kaufen? Jenseits des Mainstreams bieten sich attraktive Alternativen an. Drei Sportbücher zum Fest
RISIKO Bei Timos Geburt macht die Hebamme Fehler, er wird per Kaiserschnitt geholt – und atmet nicht. Heute, acht Jahre später, ist er ein behindertes Kind. Wer ist schuld? Eine schwierige Frage. Es geht um viel Geld – und die Zukunft eines Berufs
JUGENDKULTUR Wer heute als Teenager richtig provozieren will, wird nicht Punk oder Skin, sondern Salafist. Wie zwei junge Islamisten vom Märtyrertod träumen. Der eine vor dem Rechner, der andere vor Gericht
SÜHNE Eine Frau schlägt mit dem Hammer auf ihren schlafenden Mann ein. Und fährt ihn ins Krankenhaus. Versuchter Mord? Oder Totschlag? Ein Unterschied, so umstritten, dass der Justizminister jetzt Reformen plant
TENNIS Was für ein Comeback! 16 Jahre nach ihrem letzten Turniersieg gewinnt Mirjana Lucic-Baroni in Quebec. Zwischen diesen Erfolgen des Sandplatzsternchens liegt eine Zeit der Entbehrungen und bitterer Bekenntnisse
Die Alpin-Ski-Fahrerin Anna Schaffelhuber ist das deutsche Gesicht der Spiele von Sotschi. Sie steht für eine Professionalisierung im Behindertensport.
Wenn guter Heterosex für Frauen wie lesbischer Sex ist, dann ist der Penis Diener und nicht länger Gebieter. Ein Plädoyer, die Unterschiede aufzuheben.
FUSSBALL-EM Deutschland wird schon wieder Europameister. Das Team freut sich über den Pokal und vor allem über die Paraden von Nadine Angerer, die zwei Elfmeter hält