■ Kamtschatka - wilde Weite, exotische Natur, heiße Quellen und Vulkane. Grenzgebiet wird es genannt, denn auf der anderen Seite des Pazifiks liegen Amerika, im Südwesten Japan und Fernost.
Am 17. Mai wird der Großflughafen München II eröffnet. Das teuerste Bauprojekt in der Geschichte der Republik glänzt durch Bodennebel, mangelnde Verkehrsanbindung, finanzielle Schieflage und rosarote Zukunftsprognosen. Ein absehbares Debakel also und warnendes Beispiel für Berliner Flughafenpläne ■ VON BERND SIEGLER
Seit neun Monaten hält der Waffenstillstand in Angola. Doch an Wiederaufbau ist noch nicht zu denken. Eine dezimierte und versprengte Bevölkerung wartet inmitten der Trümmer des Krieges auf Normalität ■ AUS SÜD-ANGOLA WILLI GERMUND
WissenschaftlerInnen haben herausgefunden, daß mütterlicher Alkoholismus zu erheblichen Schäden beim Embryo führt/ Die Alkohol-Embryopathie ist kein Tabu mehr/ In der alten Bundesrepublik werden jährlich 2.000 alkoholgeschädigte Kinder geboren ■ Von Susanne Billig
■ Falsche Versprechungen, Spaltungspolitik der Insassenvertretung und Mutlosigkeit vieler Gefangener brachen der Knastrandale in Hamburg-Fuhlsbüttel das Rückgrat / Ein Beteiligter berichtet
■ Bowling: 1.Grand Prix von Berlin / Ein Gastronomie-Spiel will Sport werden / Eine Welt aus stürzenden Pins, Brooklyns, Turkeys und geölten Bahnen Abgehärmte Hausfrauen blühen auf und abgehalfterte Teppichhändler laufen an der Bowling-lane zu großer Form auf / Das Spiel ist idiotensicher
■ Mit sechs- bis elfstöckigen Hochhäusern will die Klingbeil-Gruppe einen ehemaligen Gewerbehof am Wedding verschönern / Alte Fabrikgebäude sind schon abgerissen