Bolivien ist ein Land mit vielen Ethnien, die sich über die Zeit eher gegeneinander denn miteinander entwickelt haben: Das Goethe-Institut in La Paz sieht sich als neutrales Forum, das hier vermittelt
Vor vierzig Jahren hat Rudolf Lorenzen die Geschichte eines ganz gewöhnlichen Mitläufers geschrieben. Jetzt steht eine Wiederentdeckung an – der Roman „Alles andere als ein Held“
Der kalifornische Buddha: John Thomas schrieb Gedichte und hütete einen Schatz – in den 60ern nahm er jedes Gespräch auf Tonband auf. Nun ist Charles Bukowskis Mentor 71-jährig gestorben
Beispielsweise Melbourne City Sports – eine Initiative, die von der Stadt gegründet wurde und die die aktive arbeitende Bevölkerung aller Altersklassen während der Mittagspause begeistert
Um den lokalen Tourismus zu fördern, hatte Gambias Regierung All-inclusive-Angebote internationaler Touristikunternehmen verboten. Als das Tourismusgeschäft stagnierte, hob sie das Verbot wieder auf. Ein Lehrstück über den internationalen Markt
Beim Chemnitzer FC, dem Schlusslicht der zweiten Fußball-Bundesliga, wird für die Regionalliga geplant und für das Ziel, eines Tages doch noch den Weg von Energie Cottbus einschlagen zu können
Vor dem heutigen Achtelfinale gegen Tunesien keimt bei der deutschen Mannschaft die Gewissheit, dass sie bei Handball-Weltmeisterschaft in Frankreich bestenfalls gehobenes Mittelmaß erreichen
Das geplante US-Abwehrsystem ist nicht nur teuer, technische Probleme lassen auch Zweifel aufkommen, ob es überhaupt funktioniert. Bisher gab es fast nur Fehlschläge bei den Tests und wichtige Komponenten müssen noch entwickelt werden
Ein Handbuch erinnert engagiert an die Kinder, die als Flüchtlinge ohne ihre Eltern nach Deutschland kamen und hier seit Jahren am Rand der Gesellschaft lebenvon TIMM KUNSTREICH
Manchmal muss man seinen Gefühlen freien Lauf lassen. Aber ausgerechnet an Weihnachten? Und dann noch auf dem Hochbett? Eine Weihnachtsgeschichte inklusive Kettensägenmassaker ■ Von Alexa Hennig von Lange