Nach über einem Jahr Funkstille kommen Gespräche über ein Freihandelsabkommen der EU mit Algerien zur deutschen Ratspräsidentschaft wieder in Gang ■ Aus Algier Reiner Wandler
Da die EU während der französischen Ratspräsidentschaft fast nichts tat, müssen die Gipfelteilnehmer von Cannes vor allem sich selber in Szene setzen ■ Von Alois Berger
Bereits vor Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft kommt Kritik auf / Von heute an dürfen Kohl, Kinkel und die anderen BonnerInnen die Brüsseler Tagesordnung bestimmen ■ Aus Brüssel Alois Berger
Die Regierungschefs der Europäischen Union unterschreiben heute auf Korfu den Partnerschaftsvertrag und feiern Österreichs Beitritt / Die Nachfolge von Delors ist umstritten ■ Von Alois Berger
Am 1. Januar übernimmt Griechenland die Präsidentschaft der Europäischen Union / Die Mitgliedstaaten befürchten, mit Zypern und Makedonien „genervt“ zu werden ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ In Edinburgh türmen sich zahlreiche ungelöste und aufgeschobene Streitfragen auf der Tagesordnung / Im Mittelpunkt wird der Finanzenstreit stehen: Delors will mehr Geld, London will weniger zahlen
In Birmingham wollen sich die Staats- und Regierungschefs gegenseitig Mut machen/ Die Frist für die Maastrichter Verträge läuft ab, und ihre Ratifizierung ist unsicherer denn je ■ Von Dorothea Hahn