■ Günther Verheugen, Staatsminister im Auswärtigen Amt, hält die Türkei für einen EU-Kandidaten. Der SPD-Politiker sieht aber große Hindernisse: Das Land erfülle das Demokratiekriterium nicht, die Kur
Was mögen manche vom ersten grünen Außenminister erwartet haben? Unflätige Urlaute in der Kehle und einen Stein wurfbereit in der Hand? Statt dessen schien es zeitweise, als wolle er über den Parteien schweben ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Bundeskanzler sieht die Subventionen für ärmere EU-Mitglieder in Gefahr und mahnt Finanzreform an. Stoiber ermuntert ihn zu Veto. Verbraucher nehmen neue Währung gelassen
■ Hans-Christoph Binswanger, Umweltökonom und Vordenker einer ökologischen Steuerreform, fordert die Besteuerung aller Energieträger und kritisiert die Subventionierung von erneuerbaren Energien. Sinnvo
Die 15 Regierungen der EU streiten in Brüssel ohne Aussicht auf Erfolg um eine Energiesteuer, damit sie zu Hause nicht handeln müssen ■ Aus Brüssel Alois Berger