Die Entführung und der Mord an einem Juden erschüttern Frankreich. Die mutmaßlichen Täter hatten versucht, von der Familie des Opfers 450.000 Euro Lösegeld zu erpressen. Angehörige und Politiker gehen von einem antisemitischen Verbrechen aus
EU-Justizminister beschließen Speicherung von Telefon- und Internetdaten für mindestens sechs Monate. Die Details müssen jetzt die Mitgliedsstaaten regeln
Weil Australiens konservative Regierung jegliche Diskussionen über Euthanasie-Methoden verbietet, wollen Befürworter der Sterbehilfe bei Premierminister John Howard mit Tipps zum Selbstmord protestieren. Regierung will die Suizidrate senken
Ein vermutlich vom US-Geheimdienst CIA geführter Angriff auf ein Dorf fordert mindestens zwanzig Tote. In den autonomen Stammesgebieten demonstrieren die Menschen seit drei Tagen. Präsident Musharraf gerät unter Druck der religiösen Parteien
Der neue Agrarminister plant ein neues Gesetz: Verbraucher sollen bei Fleischskandalen auch Namen erfahren. Zu sehr sollen die Unternehmen allerdings nicht in die Pflicht genommen werden. Fraglich, ob das Warenangebot so durchsichtiger wird
Die Zapatistas im mexikanischen Chiapas wollen mit Parteipolitik nichts mehr zu tun haben und planen mit anderen Linken eine landesweite Kampagne von unten
Bürgermeister begründet Schritt mit wachsenden Gesundheitsrisiken. Zusätzlich 40 bis 50 Milliarden Dollar für Wiederaufbau. Forderungen nach dem Rücktritt Verantwortlicher werden lauter. Regierung will ihr eigenes Versagen jetzt selbst untersuchen