BILINGUALITÄT Die Anzahl zweisprachiger Kitas hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht. Pädagogin Angela Löffler vom Verein „Kinderwelt Hamburg e.V.“ erklärt, wieso die Nachfrage so groß ist und worauf Eltern achten sollten
AUSBILDUNG Das Hamburger Institut für berufliche Bildung hat an vier berufsbildenden Schulen ein Pilotprojekt gestartet, das die Ausbildung jugendlicher Flüchtlinge in Hamburg reformieren soll. Der Aufenthaltsstatus der SchülerInnen spielt dabei keine Rolle mehr
WIEDEREINSTIEG Mehrere Modell-Initiativen in Norddeutschland helfen Menschen, die wegen Kindererziehung oder der Pflege Angehöriger ihre Arbeitsstelle aufgegeben haben, zurück in die Berufswelt zu finden
VORSORGE Der Bestattungsfachwirt Wolfgang Litzenroth weiß, dass viele Menschen nicht gern über den Tod sprechen. Trotzdem empfiehlt er, eine Versicherung fürs Sterbegeld oder einen Bestattungs-Vorsorgevertrag abzuschließen
ERFAHRUNGSBERICHT Bei einem Seminar für Lach-Meditation in Hamburg giggeln die Teilnehmer wie Babys, benehmen sich wie eine Bande aufgedrehter Affen und kommen dabei sogar in einen leichten Rauschzustand
KONTAKT Babys und Kinder nah am Körper zu tragen ist sinnvoll. Ob man dafür nun ein Tragetuch oder lieber eine Tragehilfe benutzt, muss jeder für sich selbst herausfinden
BILDUNGSMESSE Europas größte Bildungsmesse „Didacta“ findet Ende Februar in Hannover statt. Schwerpunkt ist neben Schule und Frühpädagogik vor allem die Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
GLÜCKSKEKSE Beim Essen geht es nicht nur um Sättigung, sondern auch um die Seele. Drei Kochbuch-Empfehlungen für alle, die nicht nur für ihren Magen kochen
VIRTUELLE BILDUNG Mit Computerspielen lassen sich wichtige Erfahrungen für den Berufsalltag vermitteln und Softskills trainieren. Immer mehr Unternehmen entdecken deshalb ‚Serious Games‘ für die Fortbildung ihrer Mitarbeiter. Auch das Medizinstudium wird digitaler
AUSBILDUNG Um die Zukunft des Betriebes zu sichern, sollte ein Arbeitgeber Ausbildungsstellen anbieten. Das allein genügt aber längst nicht mehr, um Azubis zu gewinnen, denn die Zahl der zukünftigen Fachkräfte sinkt
MADE BY ME Geschenke selbst basteln ist nicht schwer und ziemlich angesagt. Anregungen gibt es in Blogs und Zeitschriften genug. Und wer eine persönliche Anleitung braucht, kann Kurse zum Selbermachen besuchen
ENGAGEMENT Nahrungsmittelverschwendung ist pfui, containern out. Wer heute Lebensmittel retten will, macht das organisiert und offiziell. Der Kreis der Abnehmer ist so weit wie der Kreis der Spender