Texte schließen Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, in vielen Alltagssituationen aus. Darauf und auf die Arbeit des Kreuzberger Bildungsträgers AOB, der seit 40 Jahren Kurse für sogenannte funktionale Analphabeten anbietet, macht eine Fotoausstellung aufmerksam
Mal mit Handlung, mal ohne: Die Bremer Künstler*innen von „Urbanscreen“ projizieren eigens produzierte Filme auf Gebäude – und haben sich in aller Welt einen Namen gemacht
Die politische Reisereportage: Für „Driving Europe“ haben die Hamburger*innen Ina Bierfreund, Felix Hartge und Tim Noetzel Menschen in allen Mitgliedstaaten nach ihrer Sicht auf die EU gefragt
Freibäder werden sich nie rechnen, sagt Achim Wiese von der DLRG. Dennoch seien sie unverzichtbar als Orte der gesellschaftlichen Teilhabe. Bund und Länder dürften die Kommunen mit dem Problem nicht allein lassen und müssten Zuschüsse geben. Allein, es fehle der politische Wille