KUNST Janis E. Müller wurde mit dem Karin-Hollweg-Preis ausgezeichnet. Ein Gespräch über Alltagsgegenstände, Kreisbewegungen und den Stellenwert der Technik
Geboren aus heidnischer Geister-Mythologie, heute Volksbelustigung der Norddeutschen am Silvestertag: Das "Rummelpott-Laufen" bleibt in Bewegung. Unser Autor entsinnt sich daran, wie er einen Gast aus den USA dazu in sein Dorf brachte.
In Neukölln sind hunderte Kleingärten sich selbst überlassen, weil sie dem Autobahnausbau im Weg standen. Kommt die A 100, müssen weitere Pächter weichen. Mit Protest tun sie sich schwer.
Das Kieler Grusellabyrinth schickt seine Besucher nicht nur durch verworrene Gänge, sondern präsentiert ihnen auch live gespielte Theaterszenen. Um neue Gruselmonster zu finden, veranstaltet es jedes Jahr ein Casting. Ein Selbstversuch.