Wie Schauspieler schlüpfen sie in Rollen, tun auch Dinge, die sie ablehnen. Spitzel müssen spalten können, sagt die Psychoanalytikerin Iris Schipkowski.
VideoKUNST Die Performance-Dokumentationen von Christian Jankowski, der den diesjährigen Finkenwerder Kunstpreis bekommt, sind im Kunsthaus Hamburg zu sehen
ROYAL Kränze abwerfen, Bötchen fahren und winken? taz.berlin findet: So viel Langeweile hat die Queen nicht verdient. Ein paar Alternativvorschläge für den dreitägigen Staatsbesuch
E-MOBILITÄT Am Samstag flitzen elektrobetriebene Rennwagen übers Tempelhofer Feld. Das soll Spaß bringen und nebenbei die Elektromobilität in Großstädten voranbringen, meint Organisator Ulrich Weingärtner
Am heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus demonstrieren auch die Frauen von „International Women Space“ gegen die Asylpolitik in Deutschland und Europa.
Historiker und Jugendliche bringen die Verfolgung von Sinti und Roma durch die Nazis auf die Bühne. Originaltexte dokumentieren den Irrsinn der pseudowissenschaftlichen Rassenideologie.
Karneval? Wird in Berlin doch immer zu Pfingsten gefeiert. Mit dem Fasching tut sich Berlin schwer: Der Aschermittwoch gilt so als Höhepunkt der Narrenzeit.
Am heutigen Samstag zählt die Berliner SPD das Mitgliedervotum aus. Einiges spricht dafür, dass der Sieger entweder Michael Müller oder Jan Stöß heißt.
Telim Tolan aus Oldenburg telefoniert jeden Tag mit Jesiden in den umkämpften Gebieten des Nordirak. An eine diplomatische Lösung glaubt er nicht mehr.