BERUFSETHOS Johannes Ludwig, seit 14 Jahren Professor für Medien und journalistische Fächer in Hamburg, geht in Pension. Der Experte für investigativen Journalismus hat mal einen Bausenator gestürzt
Franz Wittenbrink langweilten die Liederabende in den 80ern so sehr, dass er ein neues Theatergenre erfand. Sein Stück „Nachttankstelle“ spielt an den Esso-Häusern auf der Reeperbahn.
Frank Böttcher hat aus dem Schneewinter von 1978 einen Beruf gemacht. Er ist Chef des Instituts für Wetter- und Klimakommunikation, ohne Meteorologe zu sein.
LEHREN ODER PFLANZEN Die Irakerin Najeha Abid hat 1996 in Göttingen den ersten Interkulturellen Garten mitgegründet. Das Projekt ist inzwischen ein bundesweites und trägt erheblich zu Emanzipation und Bildung von Migrantinnen und deren Kindern bei
Wenn der Lokführer die Kohle ins Feuer schaufelt: In historischen „Rheingold“-Wagen, gezogen von alten Dampfloks, fühlt man sich wie in einer anderen Zeit.
THEATER Die Jugendtheatergruppe B.E.S.T. bespielt die Räume und Gänge eines leer stehenden Bürogebäudes in Gröpelingen mit der Eigenproduktion „FestHaltLos“
Im Hamburger Uni-Krankenhaus lagerten bis vor kurzem Teile von Gehirnen behinderter Kinder, die von den Nazis ermordet wurden. Jetzt werden die Opfer in einer Ausstellung gewürdigt und endlich beerdigt.