Vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich zeigen sich die Linken gespalten und die Rechtsradikalen ohne Scham. Präsident Macron sieht sich als Sieger.
Zwei Drittel der Dresdner Juden und Jüdinnen stammen aus der Ukraine, ein Drittel aus Russland. Warum der Krieg die Gemeinschaft dennoch nicht entzweit.
Treiben Klimakrise und Corona das Land zu einem Grundkurs in Vulgärphilosophie? Werden grundlegende Werte neu definiert und instrumentalisiert? Um wessen Pflichten geht es?