In der juristischen Auseinandersetzung um den Bremer Makakenforscher Andreas Kreiter wird es um Fragen von Ruhm und Ansehen gehen: Das Tierschutzgesetz fordert das.
Die CDU will ein Vergewaltigungs-Denkmal. Entdeckt die Partei nun den Kampf gegen sexuelle Gewalt - oder will sie Deutsche als Opfer im Zweiten Weltkrieg darstellen?
Erneut präsentieren sich beim All-Nations-Festival vor allem diejenigen Länder, in denen die Menschenrechte häufig verletzt werden. Birmas Militärdiktatur ist dieses Jahr aber nicht dabei.
ZEITMANAGEMENT Wachsende Anforderungen im Job führen schnell zu Stress und Überforderung. Dagegen lässt sich etwas tun: seine Zeit effektiver nutzen, um die eigenen Ziele leichter zu erreichen und gelassener zu sein
BISSWUNDEN In Niedersachsen häufen sich die Hundeattacken. In ihnen tritt die dunkle Seite des treuen Begleiters zutage. Dennoch riet bereits Lessing von Selbstjustiz ab
Multiethnische Zusammenarbeit könnte vielen nutzen, tut es aber kaum. Ein Projekt zur Förderung von Vielfalt in der Ausbildung und unter jungen Erwerbslosen will die Potenziale aktivieren
Kunsttherapeuten helfen Patienten, bildnerische Ausdrucksformen für sich zu entdecken. Der Gestaltungsprozess ist dabei wichtiger als das Ergebnis: Was wird beim Malen empfunden?
Gutscheine, Socken, Krawatten. „Nicht schon wieder“, denken viele unterm Christbaum. Dabei können Geschenke auch Begeisterung auslösen. Tipps, wo Berliner Besonderes finden können
Podcasts erfreuen sich bei Studierenden wachsender Beliebtheit: Lehrinhalte werden zunehmend über MP3-Player vermittelt. Didaktisch ist das sinnvoll, wenn die Technik richtig eingesetzt wird
Auf den Spuren der Lehm- und Backsteinstraße in Mecklenburg-Vorpommern können Urlauber eine Menge über den uralten Baustoff lernen. Attraktionen sind auch der Wangeliner Garten mit über 900 Pflanzenarten sowie eine Filzmanufaktur