E-AUTOS Kein Lärm, keine Abgase: Elektrisch betriebenen Fahrzeugen soll die Zukunft gehören. Doch bislang sind Technik und Infrastruktur noch nicht alltagstauglich. In Deutschland testen vier regionale Projekte, was heute schon machbar ist
AUSTAUSCH Der Freiwilligendienst bietet Jugendlichen wie Erwachsenen die Chance, Neues zu entdecken. Zu den Einsatzorten gehören auch anthroposophische Einrichtungen
RELIGION Die Uni Osnabrück wurde zu einem Standort des neuen Zentrums für Islamische Theologie auserkoren. Noch ist es schwierig, westlich sozialisiertes Personal zu finden
NEUER FOKUS Arbeitnehmerorientierte Weiterbildung ist ein kaum bekannter Ansatz. Hier steht der Arbeitnehmer mit seinen Interessen im Mittelpunkt – sagt Arbeitspsychologe Jörg Cirulies im Interview
Wer nicht aufpasst, dem verstopfen Flyer und Anzeigenblätter den Briefkasten. Sechs Punkte, die dieses kleine Ärgernis des Alltags ein für allemal beenden.
INTERNATIONALE ORGANISATIONEN Die EU und die UN bieten spannende Karrierewege – nicht nur für Juristen und WiWis. Häufig ist das Aufspüren von „Vacancies“ aber eine mühsame Sisyphusarbeit
E-ASSESSMENT Die Prüfung von Studierenden an Computern stellt Universitäten und Dozenten vor neue Herausforderungen: Wie erstelle ich wasserdichte Prüfungsaufgaben?
Die Landesbank-Pleite brachte Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit ins Amt. Jetzt will er vor der Wahl letzte Risiken entsorgen. Die sonntaz zeigt mit internen Dokumenten, wie.
ONLINE Sie schreiben von „zeckenfreien Wäldern“ und von „88“, wenn sie „Heil Hitler“ meinen. Nazis in sozialen Netzwerken bewegen sich trickreich. Die Betreiber werden unfreiwillig ihre Dienstleister
Landwirte profitieren vom Maisanbau für Biogasanlagen. Monokulturen sind jedoch eine Gefahr für die biologische Vielfalt und die traditionelle Landwirtschaft.
In Treptow-Köpenick begrünen Bürger ihren Kiez mit Sonnenblumen, Stiefmütterchen und Farnen. Doch das Tiefbauamt reißt die Holzzäune, die die Pflanzen schützen sollen, wieder raus.