Online-Shopping ist nicht nur bequem, es steigert auch den Güterverkehr. Die Berliner Infrastruktur ist dieser Entwicklung nicht gewachsen, eine intelligente Verkehrslogistik nötiger denn je. Experten sehen sowohl Chancen als auch Risiken für die Stadt
■ Nur drei von 31 SchülerInnen auf dem bilingualen Bildungsweg in Walle schafften das Klassenziel „Cambridge Certificate“ / In der Sekundarstufe gibt es keinen einzigen englischen „native speaker“-Lehrer / Eine ehemalige Schülerin zieht Bilanz
■ Kein „Autofrei“ in Bremen, dafür trafen sich Parkhausmanager aus ganz Europa / Umwelt- und Verkehrsverbände mit emissionsfreiem Spaßprogramm auf dem Domshof
Gasag und S.T.E.R.N. präsentieren im Prenzlauer Berg ein Nahwärmeprojekt mit bislang 16 Wohn- und Geschäftshäusern. Die Anlage stößt jährlich 250 Tonnen weniger Kohlendioxid als herkömmliche Technologie aus
■ Für die Brauer ist Ostern dieses Jahr wie Weihnachten / Vor 484 Jahren wurde das Reinheitsgebot geboren / Katholiken-Sprecher Tacke fordert: Mönche hinter den Tresen