Im Oktober soll in Berlin und Brandenburg eine „Regionalmarke“ für Lebensmittel aus nachhaltiger Produktion eingeführt werden. Denn trotz des Ökobooms haben es landwirtschaftliche Waren aus der näheren Umgebung bis heute schwer
Im Oktober wird die taz bremen 20 Jahre alt. Doch nicht nur wir haben Geburtstag – auch andere alternative Projekte feiern Jubiläum. Ein Gespräch mit dem Lagerhaus-Gründer Bernd Scheda über die Frage, wie alles begann
Es war eine schöne Zusammenfassung des „Wer sind die neuen Franz Ferdinand?“-Musikjahres 2005, als Sarah Kuttner am Samstag im Rahmen ihrer „Kuttner on Ice“-Serie in der Columbiahalle Art Brut, The Coral und Maximo Park präsentierte. Nur vom Crowdcrawling verstand das Publikum nichts
Im Grenzgebiet zu Österreich bietet Ungarn Heilquellen, stille Fahrradpisten und Natur abseits der Touristenströme. Mal erinnert die Landschaft an die waldreiche Einsamkeit Schwedens, mal an die Felderlandschaft in Brandenburg. Nur ein paar Autos überholen Radtouristen
In Berlin bietet die Ausstellung „Organische Architektur – Mensch und Natur als Inspirationsquelle“erstmals in Deutschland einen umfassenden Überblick über diese weltweit bedeutende Architektursprache
25 Jahre ufaFabrik Berlin: Während früher alle aus einer Kasse lebten, gibt es heute individuelle Einkommen und eigene Zimmer. Das gemeinschaftliche Wohnen wurde trotzdem nicht aufgegeben