Morgen startet die Philharmonie mit einem Riesenprojekt: dem Mahler-Zyklus. Zehn Abende brauchen die Dirigenten Barenboim und Boulez für das sinfonische Werk des sinistren Wieners
Hinter den Baracken geht die Sonne unter: In Tamer Yigits Stück „Sonne“, mit dem das Festival „Beyond Belonging“ im HAU weitergeht, wird es ziemlich ungemütlich. Schwarz ist die Farbe der neuen Heimat, schön ist sie nicht
21 Studentinnen der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben unter dem Signet „Healthy Cooking“ gemeinsam mit dem Ökomarkt eine Datenbank erstellt, die gesunde Rezepte für verschiedene Zielgruppen enthält
Fernando Pérez, der wichtigste kubanische Regisseur, war Gesprächsgast im Münzsalon. Das Arsenal wird ab nächster Woche eine Auswahl seiner Filme zeigen
Mediengeschichte mal ganz anders: Der amerikanische Künstler Paul DeMarinis zeigt im Tesla seine preisgekrönte Installation „The Messenger“. In ihr lässt er E-Mails, die aus aller Welt empfangen werden, von seltsamen Apparaturen buchstabieren
134 Jahre hat der neoklassizistische Bau des alten „AG“ auf seinem gelb geklinkerten Buckel, dank der beeindruckenden Sanierung hat die HfK hier jetzt optimale Bedingungen. „Präsent(e)“ gibt einen Überblick über deren künstlerischen Input