Überrascht vom Babyboom: Zum ersten Mal streiten sich Bezirks- und Senatspolitiker öffentlich über das System der kalkulatorischen Kosten bei Immobilien
Der Verein Intervention e. V. setzt sich für die Interessen Hamburger Lesben ein und feiert ab heute sein 25-jähriges Bestehen. Auch heute noch sei die Akzeptanz lesbischer Frauen nicht so groß, wie man meinen könnte, sagt die Gründerin
Unfreiwillige Stippvisite im Polizeirevier Lerchenstraße endet für 31-Jährigen im Krankenhaus. Er soll eine Sachbeschädigung begangen haben. Schweigen brachte Polizisten offenbar zum Ausrasten
Mehr als 300 MitarbeiterInnen von ehemals staatlichen Heimen quittieren aus Frust ihren Dienst. Doch Sozialsenatorin Birgit Schnieber-Jastram (CDU) bestreitet, dass es einen Notstand gebe
Die Stadt Hamburg richtet zu Ferienbeginn ein Zeugnissorgentelefon ein – bei dem aber kaum jemand anruft. Denn: Hilfe brauchen Schulkinder das ganze Jahr hindurch, sagen die Mitarbeiter der Schulberatungsstelle „Rebus“