Fast 85 Prozent der 2,6 Millionen Alleinerziehenden in Deutschland sind Frauen. Wie erging es ihnen in zwei Jahren Pandemie? Die Fotografin Sophie Kirchner hat einige von ihnen im Alltag begleitet
Müde Entrüstung statt Aufruf zur Revolution: Nirgendwo in Deutschland leben Arme und Reiche so voneinander getrennt wie in Schwerin. Am dortigen Theater versäumt Helge Schmidts „Die Weber:innen“, Gerhart Hauptmanns Kapitalismuskritik-Klassiker ins Hier und Heute zu übertragen