Teams, die sich „Deutschlands kranke Horde“ nennen, ballerten am Wochenende im Cubix-Kino um den deutschen Meistertitel in Computerspielen wie „Counter Strike“. Es ging nicht nur um den Sieg, fast wichtiger war der Kampf um ein besseres Image
In Köpenick hat Berlins erste offizielle Downhillstrecke für Mountainbiker geöffnet. Auf den 600 Metern können abenteuerlich gepanzerte Radler nach Herzenslust ins Tal rasen und Stoßdämpfer ruinieren. So mancher fährt mit dem Krankenwagen heim
Das Berliner Polizeiorchester hat ausgespielt. Musiker mit Zeitverträgen werden am 31. Dezember auf die Straße gesetzt, der Rest spielt beim Brandenburger Polizeiorchester weiter. Nur der Dirigent geht nicht mit. Die Orchester hätten fusionieren können. Das aber war politisch nicht gewollt
Das war Mitte (3): Wir versuchten uns an linksradikalen Ausgehmagazinen, spürten unsere Haarwurzeln, leckten beiläufig die Spiegel ab und jeansten die Straßen hinunter. Literatur über Mitte aber lasen wir keine. Weil man von uns nicht erzählen konnte
Oberligist Tennis Borussia angelt sich Paul Breitner, den Weltmeister von 1974, als Paten für seine Jugendabteilung. Der gebeutelte Club setzt auf den Nachwuchs
Suchen, finden, staunen wird allen, die den Wedding verstehen wollen, geraten. Auf den ersten Blick versteckt der Bezirk seinen Charme, denn „der Wedding kommt anders“. Ausgerechnet der Bürgermeister soll den Wedding niedergeredet haben
Vom Vater kopiert, von der roten Armee verschleppt: Carl Philipp Emmanuel Bachs lange verschollene Johannes-Passion ist in Bremen erstmals wieder zu hören