Kann Bremen seine Emissionen bis 2030 um 80 Prozent senken? Ein Gutachten in der Klimaschutz-Enquete zieht das in Zweifel. Möglich ist es wohl nur mit harten Einschnitten
Kurzfristig verschobene Impftermine und seltsame Callcenter-Anrufe: Die Mangelverwaltung im Impfzentrum produziert immer neue Verwirrung. Ein Ende ist so schnell nicht in Sicht
Rückblick auf eine Zeit der Öffnung und neuer Möglichkeiten: Annette Maechtel hat eine Studie über die Aktivitäten des Berliner Vereins „Botschaft e. V.“ in den 1990er Jahren geschrieben
Bremen bewerbt sich als eine von 170 „Host Towns“ für die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung. In der Politik hofft man auf inklusive Wirkung über den Sport hinaus