Mareice Kaisers erste Tochter kam mit mehrfacher Behinderung zur Welt. Über die Herausforderungen eines inklusiven Alltags hat sie ein Buch geschrieben.
Grüne und Linke wollen Demokratie auch jenseits der Parlamente fördern. Die Berliner Initiativen sollten sich deswegen zu einem Netzwerk zusammenschließen.
FUSSBALL 11.000 Unioner begleiten ihr Team zum Pokalspiel nach Dortmund, davon einige Hundert in drei Partyzügen. Die Stimmung ist bombig, auch dank reichlich „Berliner Luft“. Und die taz mittenmang
Obdachlos Laut Gesetz ist das Campieren auf öffentlichen Plätzen verboten, sagt Sozialarbeiter Jürgen Schaffranek von Gangway e. V. Darum werden Camps von Obdachlosen geräumt. Doch nach dem Gesetz müsste die Polizei auch für eine Notunterbringung sorgen
Benefizturnier Friedlich, familiär und freundschaftlich: So entspannt kickte man am Wochenende bei der zweiten Auflage des „Brot & Spiele Cups“ im Jahnsportpark in Prenzlauer Berg – für Geflüchtete und mit ihnen
Gesundheit Zwangsbehandlungen in der Psychiatrie sind verfassungswidrig, urteilte das Bundesverfassungsgericht bereits 2011. In Berlin hat man nun das neue Psychisch-Kranken-Gesetz beschlossen – Betroffenen-Vereinigungen geht es nicht weit genug
Der Hamburger Kinderbuchverlag Oetinger ist durch Pippi Langstrumpf und das Sams groß geworden. Gut verkaufen sich diese Heile-Welt-Geschichten heute nicht mehr
taz-Serie LetzTer Sommer (1) Mit dem heutigen Konzert macht Songwriter und Gitarrist Neil Young das Dutzend seiner Berlin-Auftritte voll. Für seine Fans weht dann schon ein Hauch von Abschied über die Waldbühne