RAW-TEMPEL Der neue Teileigentümer will das RAW-Gelände „behutsam“ entwickeln. Ein Großteil der jetzigen Kulturnutzung soll erhalten bleiben, Freiflächen werden bebaut
MEGASCHIFFE Noch wachsen die Schiffe in Länge und Breite, doch das Ende ist in Sichtweite. Wachsende Größe lohnt sich immer weniger. Viele Fahrtgebiete ungeeignet. Aufatmen in den norddeutschen Häfen
ISLAMISMUS Das Land Berlin finanziert einen freien Träger, der sich um radikalisierte junge Menschen kümmern soll. Experten fordern ein landesweites Programm auch für Schulen
BETEILIGUNG „Mehr Demokratie“-Landeschef Oliver Wiedmann kritisiert die ablehnende Haltung des Senats zu den Vorschlägen der Opposition für mehr Bürgermitsprache
Als Fachlektor kümmerte sich Peter Delin früher um die Auswahl von Filmen. Jetzt engagiert sich der Pensionär gegen die vom ZLB-Vorstand angestrebte Reform.
Warum demonstrieren Menschen gegen Menschen? Moritz Trautner will etwas gegen Außerirdische unternehmen und ruft zur Montagsdemonstration in Berlin auf.
POTSDAM Weil der Wiederaufbau der umstrittenen Garnisonkirche stockt, sollen Künstler als temporäre Nutzer in das einstige Rechenzentrum vor Ort. Die Stadt findet das gut, die Kirchenstiftung ebenso – mit Einschränkungen