Linke Gruppen demonstrierten gegen Umstrukturierung und Neoliberalismus durch das nächtlich Berlin. Im Vordergrund der Spackparade stand jedoch die Selbstironie ■ Von Christoph Rasch
■ Das Verhältnis der Russen zu den Tschetschenen ist voller Vorurteile, auch in Deutschland. In Berlin leben rund 300 Tschetschenen unter mindestens 100.000 Russen
Knapp 600 Hobbypolizisten machen Berlin weiter unsicher: Wegen zahlreicher Skandale und massiver Kritik wurde die Freiwillige Polizeireserve zwar aufgelöst, doch unter anderem Namen und mit erweiterten Befugnissen probt die Truppe nun einen Neuanfang ■ Von Plutonia Plarre
■ Jan Stage ist ein Reisender in Sachen Krieg. Nicht die Schönheiten exotischer Natur wecken seine Neugierde, sondern die Frage, was Menschen bewegt, zur Waffe zu greifen
Nur wenige Studenten möchten Campus gegen Computer tauschen. Umso besser. Denn in Sachen elektronisches Studium hakt und klemmt es noch an den Hochschulen. Kooperationen gibt es kaum ■ Von Christoph Rasch
„In der Tradition allein wirst du kleingeistig, und in der Moderne allein gehst du verloren.“ Elektronische Urlaubsgrüße aus den Internethäfen in der Ägäis für Internetsüchtige aus aller Welt ■ Von Uwe Wandrey
■ Die dritte Hanfparade wurde zur Pleite. Nur 14.000 Teilnehmer zogen am Samstag mit ihren Joints zum Brandenburger Tor. Die Veranstalter werten die Demonstration trotz Teilnehmerschwund als Erfolg