Die Hochschule der Künste Berlin bietet ab Oktober den in Deutschland bisher einmaligen Studiengang „Electronic Business“ an. Die Wirtschaft sponsert die marktorientierte Lehre. Schon jetzt gibt es acht Bewerber pro Studienplatz
Seit 1999 müht sich die Bundesanwaltschaft, die Geschichte der Revolutionären Zellen in Berlin aufzuklären. Bisher wurden sechs Leute verhaftet. Beweise werden noch gesucht
Der ehemalige MAD-Chef Elmar Schmähling ist nach Rauswurf aus dem Militär und Verurteilung wegen Konkursverschleppung in einem bescheidenen zivilen Leben angekommenvon BARBARA BOLLWAHN DE PAEZ CASANOVA
Bei der Internet World in Berlin zeichnet sich ein Reinigungsprozess ab. Die Aussteller werten erste Firmenpleiten als Normalisierung. Und Studenten fordern ein digitales Umweltbewusstsein
Der Ruf eines jungen Berliner Internetproviders ist durch einen gleichnamigen betrügerischen Anbieter im Netz ruiniert. Doch Jan Hesse kann nicht beweisen, dass er nicht Jan Hesse ist
Aedes ist die Adresse für Architektur in Berlin. Jetzt entstand Aedes East Internationales Forum für Zeitgenössische Architektur e. V. Mit Marcus Bull und Hans-Jürgen Commerell über Aedes-East
Bernd Schiphorst war in den letzten 30 Jahren stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der Medienbranche. Nun soll er als designierter Medienbeauftragter die Länder Berlin und Brandenburg aus dem medialen Dornröschenschlaf wecken
Wer hat die „Killer“-Mail „I love you“ bekommen? Siemens zum Beispiel. Dort mussten die Rechner heruntergefahren werden. In der Verwaltung dagegen hagelte es vor allem Warnungen
VonBARBARA BOLLWAHN DE PAEZ CASANOVA / UWE RADA / RICHARD ROTHER
In der Hauptstadt boomt die Internetbranche, fast jede Woche geht eine neue Firma ins Netz. Grund: Berlin hat einen guten Ruf, kreative Leute und ist einfach in
Vor dem 1. Mai suchen die Sicherheitsbehörden nach angeblichen Aufrufern zur Gewalt und veranlassen Durchsuchungen bei der Antifaschistischen Aktion Berlin und Privatpersonen. Computer beschlagnahmt
Auch die liberalen Aleviten wollen jetzt islamischen Religionsunterricht anbieten. Sie reagieren damit auf das Gerichtsurteil zur Islamischen Föderation. Rahmenplan bereits ausgearbeitet