Satellitenortung oder Selbstdisziplin: Spitzensportler wehren sich gegen die Datenerfassung im Antidopingkampf. Drei Monate im Voraus müssen sie Angaben über ihre Verfügbarkeit machen.
Bei der Weltmeisterschaft öffnet sich in der Biathlon-Gemeinde ein tiefer Graben: Strittig ist nach drei ertappten russischen Sündern der Umgang mit dem Thema Doping.
Ein deutsch-ghanaisches Ehepaar bietet Urlaubern afrikanisches Dorfleben, Trommelkurse und das ökologisch einwandfreie Kompostklo. Kasapa - ein besonderes Tourismusprojekt in Ghana
Bundestrainer Heiner Brand erneuert seine Schiedsrichter-Kritik: Die Deutschen würden seit Jahren benachteiligt. Skandal-Entscheidungen bringen Handball immer wieder in Verruf.
Michaëlla Krajicek war ein großes Tennistalent - bis sie ihr Leben völlig in die Hände ihres Trainers gelegt hat. Schon einige ihrer Kolleginnen haben so ein Abhängigkeitsverhältnis durchlebt.
René Herms, sechs Mal deutscher Meister über 800 Meter, wird tot in seiner Wohnung gefunden. Die Todesursache ist zunächst noch unklar. Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Der Sportartikelhersteller trennt sich fristlos vom Schwimmverband. Es ist das Ende eines langen Unbehagens - auch weil die Nationalschwimmer immer wieder über die Anzüge motzten.
Mit Torwart Timo Hildebrand wird der erste Star zur TSG 1899 Hoffenheim gelotst. Der ehemalige Nationalkeeper ist der Wunschkandidat des Aufsteigers aus dem Kraichgau.
SuperAlp! ist eine sanft-mobile Alpenüberquerung mit öffentlichen, umweltschonenden Verkehrsmitteln, mit Eisenbahn und Autobus, Mountainbike und zu Fuß. Ein kalkuliertes Abenteuer nach Fahrplan auf einer 2.000 Kilometer langen Reise
Ab Februar sollen Mitglieder einer Online-Community die Geschicke bei Fortuna Köln lenken, über Spielereinkäufe und Mannschaftsaufstellung abstimmen. Jetzt können sie schon einmal darüber entscheiden, ob der frühere Nationalspieler Jens Nowotny sportlicher Berater werden darf
800 E-Sportler aus aller Welt treffen bei den World Cyber Games in Köln aufeinander. Auch ein „Counter-Strike“-Weltmeister wird gekürt. Die deutschen Computerspieler haben da aber keine Chance
Wenn das Polarlicht über den Winterhimmel der Lofoten wabert, ist der Maler Christian-Ivar Hammerbeck glücklich. Menschen sucht man auf seinen Bildern aber vergeblich, dafür ist die Natur nördlich des Polarkreises viel zu eindrucksvoll