FACEBOOK Mit der Handykamera jeden identifizieren: Name, Beruf, Vorlieben. Die Techniker wären so weit, die Datensammler auch. Doch zwischen Kalifornien und Hamburg wird noch gekämpft. Um unsere Anonymität
Nach einem schlechten Saisonstart zeigt der FCK eine spielerisch überzeugende Leistung und gewinnt gegen den 1. FC Schalke mit 2:1. Das entscheidende Tor schoss Dorge Kouemaha.
An der Kölner Kaiserin-Augusta-Schule setzt André Spang iPads als universelle Lernhilfen ein. Damit arbeiten Schüler an Wikis und Blogs oder produzieren Musik.
Die finnische Gesundheitsbehörde hält den Zusammenhang zwischen Schweinegrippe-Impfung und Narkolepsie für erwiesen. Bei Kindern besteht erhöhtes Krankheitsrisiko.
Ohne Großspenden der Pharmafirmen müssten einige Patienten-Selbsthilfevereine wohl dichtmachen. Kenntlich machen könnte man die Herkunft des Geldes schon.
Von der Schulden- und Wirtschaftskrise in Griechenland bleiben auch die Staatsmedien nicht verschont. In ihrem Fall könnte auch das Parteibuch aussterben.
Norwegens Medien haben besonnen über die Anschläge berichtet. Nun wird diskutiert, wie viel Raum künftig der üppigen Eigen-PR von Behring Breivik gegeben werden soll.
In einigen Schulen gibt es das Prinzip der allgegenwärtigen Infowolke schon. Eine Reise zu den Versprechen und Gefahren der Datenclouds über den Schulen.
Bei freien Schulen spart der Staat bis zu 5.200 Euro pro Schüler. Die Länder übernehmen kaum mehr als die Hälfte der Kosten - trotz Absicherung in der Verfassung.
PANTER PREIS Der Arzt warnte sie vor zu viel Arbeit, einen Burn-out hatte sie schon. Aber Petra Wollny will nicht kürzertreten – sondern benachteiligten Jugendlichen helfen
Forscher warnen vor den Angeboten der Anti-Aging-Industrie. Die natürliche Alterung lässt sich – trotz Versprechungen – durch kein Mittel zum Stillstand bringen.
ÖKOREPUBLIK Von der Energiewende reden jetzt alle. Aber wer sind die Menschen, die sie umsetzen? Unser Reporter hat sich auf die Suche gemacht. Eine Deutschlandreise ins grüne Tübingen, in den Hunsrück zu einem CDU-Landrat mit Elektrotankstelle, zu den Aussteigern von Sieben Linden und zu einem Schlagersänger auf dem Weg in die postkarbone Gesellschaft