HUMOR Eckart von Hirschhausen beschäftigt sich mit Glück und Gesellschaftskrankheiten. Ein Gespräch über Stromschläge im Käfig, Hunde und Pinguine, Zynismus und Zensur – und über das Gesunde am Lachen
Das gute alte Buch aus Papier wird nicht aussterben. Das liegt auch an den Verlagen selbst, denn: Ein elektronisches Buch soll fast genauso viel kosten wie eines aus Papier.
INTERNET Die „New York Times“ und andere Blätter wollen für ihre Inhalte im Netz wieder Geld verlangen. Kritiker zweifeln, dass dies funktionieren wird. Leser sind verärgert
QUELLENSAMMLUNG Otto Friedrich von der Groebens Afrikaexpedition im 17. Jahrhundert hatte kolonialistischen Charakter. Sie bereitete den Sklavenhandel vor, wie Quellen aus dieser Zeit belegen
Zwei Gratismagazine, die an Hochschulen ausliegen, kennzeichnen Anzeigen nicht sauber. Ihre Narrenfreiheit zeigt einen Mangel in der Presseselbstkontrolle.
EPIZENTRUM Wie ist das, wenn eine Stadt in Trümmern liegt? Und wenn man als Journalist, statt zu helfen, nur Notizen macht? Ein Erfahrungsbericht aus Haiti