VERSCHWÖRUNGEN Als vor einem Jahr der NSU auffliegt, beginnt ein Wettlauf um Enthüllungen. Die sensationellste Story druckt der „Stern“. Doch das Magazin fällt auf ein falsches Geheimdienstpapier rein
Friede Springer verschenkt ihre Aktien an Mathias Döpfner. Nun müssen ehrliche Journalisten anders Geld verdienen. Als Werbetexter oder gleich als Ghostwriter.
FLEISCHGESCHÄFT Im niedersächsischen Wietzen will Wiesenhof einen Schlachthof ausbauen. Gegner bringen das Genehmigungsverfahren mit Tausenden Einwendungen zum Stocken
ARBEITSKAMPF Der Helios-Konzern bestreitet, die Kündigung streikender Mitarbeiter der Damp-Kliniken nicht nur diesen, sondern allen Konzern-Mitarbeitern zugeleitet zu haben. Tarifgespräche gehen weiter
ATOMKRAFT Die niedersächsische Landesregierung bestätigt: Während drinnen die Brennstäbe gewechselt wurden, kam es 2011 in der Umgebung des AKW Grohnde zu erhöhter Strahlenbelastung
MORD Es war ein Streit über Entlassungen in einer kolumbianischen Milchpulverfabrik: Im Frühjahr 2005 will ein Gewerkschafter gegen Nestlé aussagen. Kurz davor wird er zu Tode gefoltert. Hatte das Unternehmen damit zu tun?
Bruce Springsteen zeigt sich zum Auftakt seiner Deutschland-Tour in Frankfurt am Main von seiner besten Seite. Er hat alle großen Gesten für das Stadion drauf.
Packend erzählt, mit sicherem Gespür für Nuancen und ohne pädagogischen Zeigefinger: Die ARD bringt großes Fernsehen über den Untergang der DDR: „Der Sturz“.