Heilpraktische Psychotherapeuten und Heilpraktiker verfügen zwar über eine formale Berechtigung für ihre Tätigkeit. Die Überprüfungsanforderungen und Ausbildungsangebote auf dem Markt garantieren jedoch noch keine seriöse Behandlung
Immer schön die Deutungshoheit behalten: Erst seit wenigen Jahren gibt es Versuche, Asian Americans im amerikanischen Film von Stereotypen und standardisierten Szenarien zu befreien
Die Moderne im Barock, logofiziert und abgesenkt: Ein Lagebericht aus dem Museumsquartier in Wien, dessen Kürzel MQ sich bereits durchgesetzt hat. Nach der Eröffnung aller Sammlungen im September wird der in 36 Monaten fertig gestellte Gebäudekomplex das größte Kulturzentrum Europas sein
Nichtskönner mit Herz und Schnauze retten die Menschheit, zum Klonen und Kreuzen bleibt keine Zeit: Mit „Evolution“ will Regisseur Ivan Reitman seinen Erfolg, den er mal mit „Ghostbusters“ gelandet hat, intergalaktisch wiederholen
Rockfibel statt Mao-Bibel: Aus Protest stand Cui Jian 1989 mit Trompete und verbundenen Augen auf dem Tiananmen-Platz in Peking. Heute möchte er jedoch viel lieber als die Rocklegende Chinas gelten
Transatlantischer Kulturkampf um Religionsfreiheit: Frankreich und Deutschland verweigern so genannten Sekten nach strengeren Kriterien das Recht auf öffentliche Körperschaft als die USA
Das Bier: labberig. Das Publikum: rücksichtsvoll. Die Dänen: nur moderat betrunken. Das Line-up: exzeptionell. Die Devise: Entertainment. So war das Roskilde-Festival im Jahr 1 nach dem Unfall
Gurken kauen und auf das Essen warten: Wer als Iraner länger in Europa gelebt hat, spürt überall Klassenkategorien bei seiner Rückkehr. Beobachtungen aus dem Männerbereich auf einer Hochzeitsparty in einem südlichen Vorort von Teheran
Noch nicht Ibiza, aber bald: Das Sonar-Festival in Barcelona hat sich als internationales Forum für elektronische Musik und Multimedia-Kunst etabliert. Heute ist es das wichtigste Festival seiner Art in Europa. Doch die Intimität der frühen Jahre ist dahin – und die Veranstalter setzen weiter auf Expansion
Der Krieg im didaktischen Seifenopernformat, ohne Rauch, ohne Blut, ohne Ironie und ohne Sex: „Pearl Harbor“ von Michael Bays ist der erste vollkommen kindgerechte Kriegsfilm
Schwestern zur Sonne, zum Freestyle: HipHop ist traditionell eine Männerdomäne – das ist auch in Deutschland so. Doch die Zahl der weiblichen Rapperinnen wächst. Sie fordern Respekt. Und fragen: Hat jemand was gegen Frauenrap?