PANTER-PREIS-KANDIDATIN IV Inge Hannemann, Jobcentermitarbeiterin, leistete stillen Widerstand gegen die Missstände bei der Umsetzung von Hartz IV. Ihrer kritischen Blogs wegen ist sie nun von ihrer Arbeit freigestellt worden
PANTER-PREIS-KANDIDAT III Der in Berlin beheimatete Verein Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e. V. warnt vor den katastrophalen Folgen der Privatisierungen, um Gemeingüter zu schützen – für das Allgemeinwohl
Die NSA dreht durch, denn Snowden hatte als System-Administrator eine Art großen Schlüsselbund. Der Journalist James Bamford über die mächtigste Abhörbehörde der Welt.
PANTER-PREIS-KANDIDAT I Hausbesetzung aus dem Unruhestand heraus, um ihren Treffpunkt zu erhalten. Die Senioren und Seniorinnen des Fördervereins Stille Straße 10 e. V. beweisen mit ihrem Protest langen Atem
BIG DATA Behörden und Wirtschaft spähen unsere digitalen Daten aus. Fast alles soll man mit ihrer Hilfe vorhersehen können. Von wegen. Denn das unberechenbare Verhalten des Menschen wird das verhindern
KURZGESCHICHTE Zwei Menschen treffen sich im Flugzeug. Sie sitzen nebeneinander, beginnen zu reden, kommen sich näher. Sie tauschen Blicke miteinander, sie prüfen, ob da nicht eine Art von Anziehung zwischen ihnen beiden wäre
RECHT AUF FAULHEIT Ist Berlin zu billig, um relevante Kunst hervorzubringen? Zieht die angebliche Hauptstadt des Kreativen nur verbummelte Nichtstuer an?
NACHLESE Wenn Rainer Langhans nach Indien fährt, klingt das nach finalem Alterstheater. Doch dank Haremsdame Christa Ritter ist aus dem Trip große Literatur geworden
Am Donnerstag startet die achte Staffel von „Germanys Next Topmodel“. Die „PinkStinks“-Aktivistin Stevie Schmiedel will, dass die Sendung abgesetzt wird.
Produziert Francesco Sbano „Mafiamusik“ oder kalabresische Folklore? Der Streit droht jetzt zu eskalieren, der Musiker soll Drohungen ausgesprochen haben.